Bewegte Kindertagespflege

Wir machen uns stark für mehr Bewegung für die Kleinsten (U 3). Mit dem Themenfeld „Bewegte Kindertagespflege“ möchten wir schon den Kleinsten Bewegung in aller Vielfalt ermöglichen und Kindertagespflegepersonen befähigen, alltagsintegrierende Bewegungsanlässe zu planen und umzusetzen. Ziel unserer Bildungsarbeit ist es, dass in, mit und durch Bewegung Kompetenzen aufgebaut werden.

Unser Engagement zur frühkindlichen Bildung im Bereich der Bewegungsförderung erstreckt sich auf:

Zertifikatsausbildung „Bewegungsförderung in der Kindertagespflege“

Dieser Ausbildung liegt das Konzept der Sportjugend NRW „Bewegungsförderung in der Kindertagespflege“ zugrunde. Ziel ist es, Kindertagespflegepersonen sowohl für die Bedeutung der Bewegung im Rahmen der kindlichen Entwicklung zu sensibilisieren als auch ihre individuelle Handlungskompetenz im bewegungspädagogischen Bereich zu stärken und zu erweitern.
HIER gelangen Sie zu unseren aktuellen Ausbildungsterminen.

Praxisorientierte Fortbildungen

Wir bieten eine Vielzahl an Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen an.

Gütesiegel „pänz BEWEGT“

Bewegung hat im Rahmen der ganzheitlichen Entwicklung eine besondere Bedeutung. Das Gütesiegel fördert ein bewegtes Aufwachsen unserer Kleinsten. In, mit und durch Bewegung werden Bildungspotentiale aktiviert! Die Kindertagespflegepersonen lernen Bewegungs- und Spielanlässe im Alltag zu schaffen und räumliche Gegebenheiten (drinnen & draußen) für Bewegung zu entdecken und fördernd zu gestalten.

Bildquelle: LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

Gütesiegel „pänz BEWEGT"

Die Kindertagespflege mit dem Gütesiegel „pänz BEWEGT“ zeichnet sich durch ein Bewegungsprofil aus. Die Kriterien zum Erwerb des Gütesiegels finden Sie hier.

mehr erfahren

Fortbildungen

Praxisorientierte Fortbildungsangebote zur persönlichen Weiterbildung - bedarfsorientiert, themspezifisch und abwechslungsreich.

mehr erfahren