Strahlende Kinder und tolle Stimmung beim 15. Kölner Kindersportfest

Strahlende Kinder und tolle Stimmung beim 15. Kölner Kindersportfest

Auch dieses Jahr zog das Kölner Kindersportfest wieder Kinder und Familien auf das Gelände der Deutschen Sporthochschule Köln. Über 5000 Kinder kamen am Veranstaltungstag mit ihren Familien zu dem traditionellen Sportevent und konnten sich an den verschiedensten Mitmachstationen von Vereinen, Verbänden und anderen Organisationen ausprobieren.

Die Sportjugend Köln war wie die letzten Jahre auch mit dem Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) vertreten. Über 100 Kinder absolvierten begeistert alle 10 Stationen und erhielten im Anschluss eine Urkunde für ihre großartigen Leistungen.

Zusätzlich war auch wieder das Spiel- und Sportmobil der Sportjugend Köln vor Ort und bot den Kindern eine Vielzahl an Spiel- und Sportgeräten, an denen sie sich ausprobieren konnten.

Eine Vielzahl an Sporthelfer*innen der Sporthelferausbildung unseres Kölner Modells unterstützen die Stationen des sportlichen Wettkampfs.

Aus der laufenden Sporthelferausbildung des Kölner Modells waren vertreten:

·        Realschule Köln-Deutz

·        Leonardo-da-Vinci-Gymnasium

·        GHS Bilderstöckchen

·        Schiller Gymnasium

·        Papst Johannes XXIII Schule

·        Gesamtschule Lindenthal

Ehrung der Sporthelfer und Sporthelferinnen des Kölner Modells (Bildquelle: Agentur HEIMSPIELE)

 

Wir danken allen Beteiligten, allen Partnern und insbesondere dem Turnverband Köln1876 e.V. und der Agentur HEIMSPIELE für ein rundum gelungenes Sportfest und freuen uns jetzt schon auf die Wiederauflage im nächsten Jahr!

Zurück zu den aktuellen Artikeln