HANDLUNGSFELD KITA
Der Kindergarten ist für viele die erste Betreuungseinrichtung für Kinder außerhalb des Elternhauses. Neben der Betreuung ist heute die gesamte Persönlichkeitsförderung immer mehr im Fokus (vgl. Bildungsvereinbarung des Landes NRW). Dabei nimmt Bewegungsförderung einen zentralen Platz ein, denn vor allem durch Bewegung werden neben dem körperlich-motorischen Bereich ebenfalls die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung des Kindes gefördert.


Für eine erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung des Bereiches BEWEGUNG in der Kita sind wir als Sportorganisation mit unseren Sportvereinen die kompetentesten Partner.
Daher ist eine Zusammenarbeit zwischen Sportverein und Kita eine gewinnbringende Chance für alle:
Vorteile für Kita und Kinder:
- Ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung durch Bewegungsförderung
- Unterstützung durch erfahrene und gut ausgebildete Übungsleitungen – Entlastung der Fachkräfte
- Voneinander lernen können
- Bildung eines lokalen Netzwerkes
- Gemeinsame Sportveranstaltungen organisieren
Vorteile für Sportvereine:
- Voneinander lernen können
- Bewerbung des Vereins und seiner Angebote
- Gewinnung von neuen Vereinsmitgliedern und Ehrenamtlichen (z.B. Eltern)
- Nutzungsmöglichkeit der Kita-Räumlichkeiten für Vereinsangebote
- Bildung eines lokalen Netzwerkes