Sportstadt Köln? - Wir haben schmerzlich dazugelernt!
Der Sport musste in den letzten beiden Jahren schmerzlich erfahren, dass er, wenn es darum geht Leistungen für das Allgemeinwohl zu erbringen oder Toleranz, Willkommenskultur und Integrationsfähigkeit zu zeigen, in Köln immer eine Hauptrolle übernehmen soll, wenn es aber darum geht, städtische Leistungen und Unterstützungen zu empfangen sich in die Reihe stellen und maximal eine wohlwollend begleitete Nebenrolle einnehmen darf.
Wir haben dazugelernt. Der Sport in Köln wird nun unumkehrbar, gemeinsam politisch agieren, unabhängig von individuellen Kernaufgaben. Ob StadtSportBund und Sportjugend, ob Bildungswerk oder StadtBezirksSportverbände und Fachschaften, ob das Vereinsbündnis „Sport IST Wert“, ob Beirat im StadtSportBund oder SportStadtKöln e.V. Wir haben viele Fragen, wir werden gemeinsame Forderungen formulieren, sie auf allen politischen und gesellschaftlichen Ebenen nachhaltig diskutieren und den Wettbewerb mit anderen nicht scheuen.
Wir werden im Verteilungskampf deutlich werden angesichts der eklatanten Unterschiede in dieser Stadt. Wir fordern Augenhöhe mit anderen Gesellschaftsbereichen, die in den letzten Jahren weder Demütigungen wie der Sport erdulden mussten noch sich jetzt bescheiden müssen. Wir werden klar machen, dass der Sport mit all seinen außerordentlichen Fähigkeiten in Gesundheit, Bildung, Toleranz, Soziales und Integration für alle Generationen eine Hauptrolle spielt, weil er zu dem Kitt gehört, der noch alles zusammenhält.
Wir werden Köln helfen, sich einmal zu Recht Sportstadt zu nennen. Wer Sport stärkt, der stärkt gesellschaftlichen Zusammenhalt und hat zudem einen der wichtigsten, kritischen Erfolgsfaktoren einer wachsenden Stadt verstanden und wird positiv für Köln wirken können.
Kontakt:
StadtSportBund Köln, Vors. Peter Pfeifer, Sportjugend Köln, Vors. Helmut Schaefer
Ulrich-Brisch-Weg 1, 50858 Köln Tel: 0221 / 921 300 -20 oder -32
www.stadtsportbund-koeln.de www.sportjugend-koeln.de
Gez.:
SBSV Innenstadt/Deutz, Fr. Kellermann Prof. Dr. Anders, Sport & Soziales
SBSV Rodenkirchen, Fr. Januszewski Prof. Dr. Innenmoser, Sport & Inklusion
SBSV Lindenthal, Fr. Scheicht Bildungswerk Köln, Hr. Rücker
SBSV Ehrenfeld, Fr. Meyer-Gladbach Beirat SSBK, Hr. Rüben
SBSV Nippes, Hr. Cremer Sport IST Wert, Hr. Benner
SBSV Chorweiler, Hr. Puhlmann Fußballkreis Köln, Hr. Jung-Stadié
SBSV Kalk, Hr. Wefelmeier Handballkreis Köln/Rheinberg, Hr. Jaspert
SBSV Mülheim, Hr. Worofsky Basketballkreis Köln, Fr. Großmann
DJK-Sportverband, Hr. Lemken Kanuverband Kreis Köln, Fr. Verhoef