Sport Spiel Ferienaktion Nippes 2021

In der ersten Herbstferienwoche, vom 11. bis zum 15. Oktober fand im Nippeser Tälchen die Sport Spiel Ferienaktion Nippes 2021 statt. Die Kinder konnten in dieser Woche an vielen Spiel- und Sportaktionen teilnehmen, die von Kölner Sportvereinen, Jugendeinrichtungen und Institutionen durchgeführt wurden. Im weiteren Textverlauf wollen wir Ihnen mit kurzen Tagesberichten die Ferienaktion näherbringen.

11.10. – Am ersten Tag wurden morgens Klettern, Hip-Hop und Akrobatik angeboten. Dort konnten sich die Kinder schon voll auspowern und ihre versteckten Talente zeigen. Da es natürlich für die Kinder ein ausgiebiges Mittagessen gab, konnten sie auch nachmittags beim Boxen und Lacrosse alles geben. Neben den verschiedenen Sportangeboten konnten auch die Kinder an einem Kicker-Turnier und Corn Hole Workshop teilnehmen sowie mit verschiedenen Sportgeräten von unserem Sportmobil spielen.

12.10. – Am zweiten Tag waren die Kindergartenkinder an der Reihe. Beim Abenteuerturnen konnten sie sich austoben aber der Abenteuerparcour bot auch einen großen Anlass zum Erkunden. Parallel zum Abenteuerturnen fand auch das Mini-Sportabzeichen statt. Hier konnten sich die Kleinen in Sprung, Sprint, Wurf und Gleichgewicht beweisen. Am Ende des Tages gingen alle Kinder müde aber sehr glücklich nach Hause.

13.10. – Auch am dritten Tag konnten sich die Kleinen beim Abenteuerturnen und Mini-Sportabzeichen austoben und beweisen. Während die Kindergartenkinder sich in der Halle beschäftigten, konnten die Großen an einem Soccer-Turnier teilnehmen. Das Finale war sehr spannend und hart umkämpft, doch am Ende sind alle Spieler*innen glücklich aus dem Turnier gegangen. Am Ende wurden nicht nur die ersten drei Plätze geehrt, sondern auch die Mannschaft die am fairsten gespielt hat.

14.10. – Der Donnerstag war der Basketballtag. Die Kinder konnten mal was ganz Neues, Rollstuhlbasketball, ausprobieren. Hier konnten die Kinder neue Erfahrungen sammeln und ihre Koordination ganz anders beanspruchen als beim Basketball. Am Nachmittag wurde ein Basketballwurf-Contest angeboten, der große Freude bei den Kindern ausgelöst hat. Hier wurde mit großer Konzentration auf Körbe geworfen. Am Ende wurde Können, Feingefühl aber auch Glück belohnt.

15.10. – Der letzte Tag war wie die anderen Tage sehr ereignisreich. Neben dem Kletterangebot konnten die Kinder beim Kung Fu und Boxen an ihren Kampfkünsten feilen. Darüber hinaus konnten sich die Mädchen beim Mädchenfußball messen.

Uns hat es sehr Spaß gemacht nach der einjährigen Coronapause wieder eine große Ferienaktion organisieren sowie ausführen zu dürfen und somit viele Kinder für Spiel, Sport und Bewegung zu begeistern.

Wir bedanken uns auch bei den vielen Kölner Sportvereinen, Jugendeinrichtungen und Institutionen, die mit ihrem Engagement ein großes und vielfältiges Sportangebot ermöglichen konnten. Besonders bedanken wir uns auch bei Lucky’s Haus, die die Kinder in den Pausen mit tollem Essen versorgten.

Bei weiterem Interesse können Sie sich die Impressionen der einzelnen Tage auf unserem Instagram Account ansschauen.

Ihr Sportjugend Team