Schulministerin Yvonne Gebauer und LSB-Präsident Stefan Klett zu Gast in Köln
SV Gremberg-Humboldt 60/62 e.V. präsentiert die Erfolge des Programms „Extra-Zeit für Bewegung“
Anlässlich des Förderprogrammes „Extra-Zeit für Bewegung“ , welches gemeinsam von der NRW-Landesregierung und dem Landessportbund NRW aufgelegt wurde, besuchten die Schulministerin Yvonne Gebauer und der LSB Präsident Stefan Klett den Sportverein SV Gremberg-Humboldt 60/62 e.V. in Köln, um sich ein Bild vor Ort zu machen. Das Förderprogramm, welches die pandemiebedingten Bewegungsdefizite bei Kindern und Jugendlichen ausgleichen soll, ist mit 2 Millionen Euro ausgestattet und hilft den Sportvereinen bei der Umsetzung von Sondermaßnahmen sowie der Reaktivierung des Nachwuchses nach der langen Zwangspause.
Der SV Gremberg-Humboldt 60/62 e.V. hat diese Initiative und Fördermittel genutzt, um den Jugendbereich nach coronabedingten Ausfällen wieder in Bewegung zu bringen und hat neben Sondertrainingseinheiten auch eine attraktive Fußball-Olympiade organisiert, die nun mit dem prominenten Besuch und strahlendem Sonnenschein einen besonderen Rahmen erhielt.
Es hat auch Anja Hogrefe (Vorstand Sportjugend Köln) und Christine Kupferer (Geschäftsführung Stadtsportbund) Spaß gemacht, die Nachwuchsspieler wieder in Aktion zu sehen und die tolle Stimmung und Bewegungsfreude bei den Jugendlichen zu beobachten. Alle Beteiligten bedankten sich für die wirklich tolle Organisation, um die sich der Verein mit seinem Team sehr liebevoll gekümmert hat.
Stefan Klett als Präsident des Landessportbundes NRW verwies vor Ort explizit auf die Notwendigkeit derartiger Maßnahmen, weil der Sport in NRW durch Corona 4 Prozent seiner 5 Millionen Mitglieder verloren habe. Über eine Neuauflage und Aufstockung des Programms werde bereits mit der Landesregierung verhandelt. Das Programm kommt offenbar sehr gut bei den Vereinen an, denn Martin Wonik (Vorstand LSB NRW) teilte in diesem Zusammenhang mit, daß bereits nach 2 Monaten bereits 2.200 Anträge von Sportvereinen für dieses Förderprogramm eingegangen seien.
Die Sportjugend Köln freut sich über jede Extra-Zeit für Bewegung, die bei den Kindern und Jugendlichen ankommt und hofft natürlich, daß in Köln noch zahlreiche Maßnahmen bei den Vereinen stattfinden können.
