Mitternachtssport-Turnier 2019
Ende April fand unser Mitternachtssport-Fußballturnier in der Soccerhalle Lövenich statt. 16 Mannschaften mit insgesamt rund 150 Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 – 28 Jahren kamen aus ganz Köln zum Turnier.
Beim Mitternachtssport handelt es sich um ein nächtliches Sportangebot, welches von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 27 Jahren genutzt wird. Die Angebote finden meist freitags in der Zeit von 22:00-24:00 Uhr statt und beinhalten verschiedenste Sportarten. Neben Bewegung und Spaß ist auch das Erlernen sozialer Fähigkeiten im Gruppengefüge ein wichtiger Aspekt beim Mitternachtssport; die Angebote werden von pädagogisch ausgebildeten Übungsleiter/innen angeleitet. Zusätzlich zu den wöchentlichen Angeboten gibt es immer wieder Aktionen, wie Turniere oder Aufführungen der Jugendlichen, welche die Motivation weiter fördern.
Pünktlich um 19 Uhr wurden dann auch schon die ersten Spiele der Gruppenphase angepfiffen. Die Gruppenspiele wurden ohne Schiedsrichter gespielt, um Kommunikation, Fairplay und die soziale Kompetenz in und zwischen den Teams zu fördern. Jedem Feld wurden „Courtwatcher“ zugeteilt, die bei den Spielen das Fairplay der Teams bewerteten. Für diese Wertung wurde nach der Gruppenphase dann auch schon der erste Preis vergeben. Dieses Jahr erhielt ihn das Team „Halfengasse II“ aus dem Bezirk Nippes, die mit dem Fairplay in den Spielen überzeugen konnten.
Danach mussten wir uns leider auch schon vor der Hälfte der Teams aus dem Turnier verabschieden, da nur die besten acht Teams ins Viertelfinale einziehen konnten. Trotzdem sind nach dem Duschen viele noch einmal in die Halle gekommen, um ihre Favoriten anzufeuern.
Gegen 22:30 Uhr standen dann die Finalisten und die Teams für das Spiel um Platz 3
fest.
Im Spiel um Platz 3 konnte sich das Team „Halfengasse“ gegen die „Siebensechsfünfer“ mit 4:1 durchsetzen. Den Sieg sicherte sich das Team „FC Ossendorf“, die sich im Finale gegen die „Chorweiler – 765er“ mit einem knappen 4:3 durchsetzen konnten.
Durch die gute Rückmeldung die wir von den Spielern und Betreuern bekommen haben, werden wir im nächsten Jahr versuchen ein solches Turnier zu wiederholen und noch weiter auszubauen.
