Kids/junge Erwachsene und Senioren in die Clubs

Ausweitung der Anspruchsberechtigten und allgemeine Informationen

Die positiven Auswirkungen auf die körperlichen, sozialen und geistigen Entwicklungen und Potenziale einer Mitgliedschaft in einem Sportverein sind unbestritten. Zahlreiche Kinder und Jugendliche, junge Erwachsene sowie Seniorinnen und Senioren in Köln können sich jedoch eine Mitgliedschaft in einem Sportverein nicht leisten.

Um diesem Personenkreis die Teilnahme an einem Vereinssportangebot zu ermöglichen, wurde das Projekt "Kids in die Clubs" erstmalig im Jahr 2009 für Kinder und Jugendliche geschaffen Mittlerweile ist das Projekt auf junge Erwachsene erweitert worden und ist seit 2018 auch für Seniorinnen und Senioren als "Senioren in die Clubs" zugänglich.

Die Kölner Sportvereine, die Mitglied im Stadtsportbund Köln e.V. sind und eine Kooperationsvereinbarung zur Teilnahme an diesem Projekt mit dem Sportamt abschließen, erhalten eine einmalige pauschale Zuschusssumme in Höhe von 500 Euro. Die Summe honoriert die Bereitschaft, Kindern und Jugendlichen, jungen Erwachsenen sowie Seniorinnen und Senioren eine unentgeltliche Jahresmitgliedschaft zu ermöglichen.

Die Vereine, die diese Kooperationsvereinbarung unterschrieben haben, können darüber hinaus mittels eines formlosen Antrages einen Zuschuss von 100 Euro pro kostenfreier Jahresvereinsmitgliedschaft für ein Kind, einen Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Seniorinnen oder Senioren erhalten. Hierfür bedarf es eines Nachweises der aktuellen KölnPass-Berechtigung über die KölnPass-Nummer, das Gültigkeitsdatum des KölnPasses sowie das Geburtsjahr der interessierten Person.

Alle weiteren Informationen für Vereine und Interessierte sowie eine Liste der teilnehmenden Vereine gibt es hier auf der Seite der Stadt Köln