Geschicklichkeit und Deutsches Sportabzeichen: Stadtsportbund und Sportjugend Köln mit vielfältigem Angebot beim Olympic Day

Rund 4.000 Kinder und Jugendliche besuchten die Attraktionen rund um das Sport und Olympiamuseum


Unter dem Motto „Move – Learn – Discover“ fand am 26. Juni der alljährliche Olympic Day am Sport und Olympiamuseum im Rheinauhafen statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen kamen knapp 4.000 Kinder und Jugendliche, um die verschiedenen Sportarten und Mitmachaktionen auszuprobieren. Am Stand der Sportjugend waren unter dem Motto „Discover“ Geschicklichkeit und Reaktionsschnelligkeit gefragt. Aktivitäten wie auf der Slackline balancieren, Pedalo fahren oder Bälle jonglieren standen hier auf dem Programm.

Eine Premiere gab es in diesem Jahr für die mobile Sportabzeichen-Station und den Stadtsportbund Köln. Vier verschiedene Übungen vermittelten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Eindruck von den Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens und machten Lust darauf, die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports zu erwerben.

Dank der guten Organisation und der zahlreichen Helferinnen und Helfer war der Olympic Day erneut eine sehr gelungene Veranstaltung mit tollen Angeboten, bei der Stadtsportbund und Sportjugend Köln auch im nächsten Jahr gerne wieder mit dabei sind.