10 Jahre Kooperation der Freien Wassersportvereinigung Köln e.V. mit der Städtischen Kita Venloer Str.

Ende Oktober, am 26.10.2020 wurde dann die nächste 10jährige Sportvereins-Bewegungskindergarten-Kooperation beglückwünscht. Wir trafen uns im kleinen Rahmen, Corona-konform, an der Städtischen Kita Venloer Str. 233b, gemeinsam mit einer Vertreterin der Freien Wassersportvereinigung Köln e.V. Frau Evelin Andres, dem Ehepaar Herr und Frau Opfergeld, die vor 10 Jahren alles für den Bewegungskindergarten, gemeinsam mit dem Sportverein, auf den Weg gebracht und den gesamten Zeitraum die Kooperation begleitet haben und sich weiterhin bemühen, die Kita-Leitung Frau Hoffmann, die vor 10 Jahren schon dabei war, und der „Ehrenfelder Dorfpolizist“, Herr Taudor, der die Kita bei diversen Aktionen unterstützt. Die Urkunden wurden verteilt, der Scheck übergeben, ein paar liebe Worte untereinander ausgetauscht, ein wenig über die Kooperation gesprochen, sowie ein Foto zur Erinnerung geschossen.

V.l.n.r.: Frau Opfergeld, Frau Anders (FWSV), Herr Taudor, Kita-Leitung Frau Hoffmann, Herr Opfergeld, Herr Knapp (Sportjugend Köln).

Foto: Sportjugend Köln

Bericht der Kita und des Kooperationsvereins zur 10jährigen Zusammenarbeit

Man soll es kaum glauben, aber seit 10 Jahren ist unsere Städt. Kindertagesstätte Venloer Straße 233b schon Bewegungskindergarten. In den 10 Jahren können wir auf eine intensive Zusammenarbeit mit der „Freien Wassersportvereinigung Köln e.V.“ zurückblicken. Angefangen hat alles mit einem privaten Kontakt zur Vorsitzenden des Vereins. Damals war es für uns naheliegend zu fragen, ob sie mit uns eine Kooperation eingehen möchten. Der Verein war der Idee auch sehr aufgeschlossen und so entwickelte sich die Kooperation im Laufe der Jahre immer weiter. Ein Augenmerk liegt auf dem Schwimmunterricht. Bei den Kleinen zunächst mit einem Wassergewöhnungskurs woran unsere Kinder bevorzugt im Rahmen der Kooperation teilnehmen können. Aber auch gemeinsame Sportfeste auf dem tollen Vereinsgelände in Rodenkirchen direkt am Rhein wurden veranstaltet und jedes Jahr fahren die angehenden Schulkinder einen Tag nach Rodenkirchen und verbringen einen tollen Tag mit Spielen und grillen dort. Dies ist nun schon seit Jahren zum Ritual geworden.

Aber auch musikalisch hat der Verein einiges zu bieten, sodass sie uns seit mehr als 20 Jahren mit einer Kapelle beim Martinszug begleiten und auch zu Festen oder Weihnachtssingen gerne in die Kita kommen.

Nach 10 Jahren kann man sich nur bedanken für so eine tolle Zusammenarbeit und gut gemeinsam in die Zukunft blicken. Die ersten Überlegungen zur Ausgabe des Geldes zum 10-Jährigen sind schon in unseren Köpfen, gebremst werden wir im Moment durch Corona und hoffen alle, dass wir im nächsten Jahr wieder gemeinsam durchstarten können.

Christine Hoffmann (Kita Venloer Str. 233b)